Seehandbuch — Das Seehandbuch (auch Segelanweisung, englisch: Sailing Directions) ist ein praktisches Kompendium der Nautik mit Verzeichnissen der Ozeane, Schifffahrtsstraßen, Wetter und Naturbeobachtungen, gesetzlichen Regelungen der einzelnen Länder sowie… … Deutsch Wikipedia
Segelanweisung — Das Seehandbuch, auch Segelanweisung genannt, ist ein praktisches Kompendium der Nautik. Es beinhaltet ein Verzeichnis der Ozeane, Schifffahrtsstraßen, Wetter und Naturbeobachtungen, gesetzlichen Regelungen der einzelnen Länder sowie der Häfen… … Deutsch Wikipedia
ECDIS — Eine ECDIS Anlage der Firma Transas Electronic Chart Display and Information System (kurz ECDIS, deutsch elektronisches Kartendarstellungs und Informationssystem ) ist ein elektronisches Navigationsinformationssystem. Es kombiniert die… … Deutsch Wikipedia
Electronic Chart Display and Information System — ECDIS Anlage Electronic Chart Display and Information System (kurz ECDIS, deutsch elektronisches Kartendarstellungs und Informationssystem ) ist ein elektronisches Navigationsinformationssystem. Es kombiniert die Seekartendarstellung einer… … Deutsch Wikipedia
Erdmessung — Die Erdmessung ist ein Teilgebiet der Geodäsie, im speziellen der „Höheren Geodäsie“. Sie umfasst jene Messungen, Modelle und Berechnungen, die zur genauen Bestimmung der Erdfigur und des Erdschwerefeldes notwendig sind. Ins Englische lässt sich… … Deutsch Wikipedia
Gefahrenstandlinie — Unter Gefahrenstandlinien versteht die Nautik und die terrestrische Navigation geometrische Örter (Standlinien), bei deren Überschreitung sich das Schiff einer gefährlichen Stelle nähert. Die meisten Gefahrenstandlinien verlaufen annähernd… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Seefahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient ab einer gewissen Zeit einen der wichtigsten Verkehrswege für den Handel. Schwer überkommende… … Deutsch Wikipedia
Guardia Costiera — − CP GC − Logo der Guardia Costiera Aktiv 1865 … Deutsch Wikipedia
Guardia di Costiera — Logo der Guardia Costiera Die Guardia Costiera ist die Küstenwache Italiens. Sie bildet den operativen, seegestützten Arm des Corpo delle Capitanerie di Porto (Korps der Hafenkapitäne; Hafenämter), das dem Verkehrsministerium in Rom untersteht.… … Deutsch Wikipedia